Klimakonferenz 2025

Klimakonferenz

in Nippes

Am Donnerstag dem 3. Juli, hat die gesamte 10. Stufe an einer Simulation einer Klimakonferenz teilgenommen.

In der Aula der GNS wurde für uns erst ein Vortrag über Umweltschutz und seine Bedeutung gehalten. Außerdem lernten wir die Geschichte hinter den internationalen Klimakonferenzen und welche prägenden Entscheidungen dort bereits getroffen wurden.

Anschließend wurden wir in einzelne Länder und Ländergruppen aufgeteilt. Vertreten waren: die USA, die EU, Indien, China, weitere Industrieländer und weitere Entwicklungsländer.

Über mehrere Diskussionsrunden haben sich die Vertreter der Länder untereinander ausgetauscht und Deals ausgehandelt. Jedes Land versuchte seine eigenen Interessen zu vertreten, aber auch den eigenen Pflichten nachzukommen und sich für das Klima einzusetzen.

Am Ende der Aktion wurden die Zahlen, auf die wir uns geeinigt hatten enthüllt und es wurde klar, dass wir uns auf eine große Summe für den Klimaschutz geeinigt hatten!

Zusammengefasst hat die Aktion den meisten sehr viel Spaß gemacht. In der Aula herrschte eine freundliche Stimmung und viele waren sehr motiviert und konnten sich in die Rollen ihrer Länder versetzten. Die Zehntklässler lernten gemeinsam, was auf diesen Klimakonferenzen passiert, aber auch wie schwierig es eigentlich ist, eine Lösung zu finden, die allen Bedürfnissen entgegenkommt.
C. Von Reis

Fotos: v. Reis