„Singender Baum“
Einweihung des Denkmals „Singender Baum“
In Erinnerung an die Nippeser Edelweißpiraten auf dem Leipziger Platz
Am 30.04.2025 wurde das Denkmal des Künstlers Grigory Berstein und des Architekten Friedhelm Gauchel auf dem Leipziger Platz eingeweiht.
Die Säule aus Cortenstahl, die am Oberen Ende gespalten ist, lässt verschiedene Assoziationen zu und erinnert beispielsweise an einen Baum, ein Saiteninstrument, einen Menschen mit ausgebreiteten Armen oder einen fliegenden Vogel. An den Seiten stehen die Liedtexte „die Gedanken sind frei“ und „ Edelweißpiraten sind treu“ im Andenken an die unangepassten Jugendlichen, die sich während des Nationalsozialismus weigerten, sich dem Regime unterzuordnen. Über 300 Gäste besuchten die Veranstaltung. Musik gab es von Rolly und Benjamin Brings sowie Plauder und Flönz.
Neben Bezirksbürgermeisterin Dr. Diana Siebert, die auch Gründungsmitglied der Initiative Nippeser Edelweißpiraten ist und Schulleiter Dr. Oliver Baum kamen u.a. auch vier Schülerinnen und Schüler des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums aus den Jahrgängen 9 und EF zu Wort, die ihre Projekte zu den Edelweißpiraten vorstellten: Inela und Nele berichteten von ihrer Spenden-Sammel-Aktion für das Denkmal und dem Info-Film, den sie in ihrer Zivilcourage-Gruppe gedreht haben. Ella und Luc berichteten von ihrer Teilnahme in der Denkmal-Jury, bei der sie die Möglichkeit hatten, den Denkmal-Entwurf mit auszuwählen.
Der Sieger-Entwurf gefiel ihnen besonders gut, da er „einen Bezug zur Musik der Edelweißpiraten herstellt und weil er viel Raum für persönliche Interpretation lässt.“ Nele betont: „gerade, dass die Edelweißpiraten in unserem Alter waren ist sehr inspirierend, da auch heute Dinge passieren, bei denen man nicht wegschauen darf und es zeigt, dass auch wir etwas verändern können.“
Fotos: Klute (Veranstaltung), Kastner (Denkmal)